vergangene Workshops & Anlässe
——————————————————————

Foto: Patrick Stahel
SANGHA TAG Samstag 21. Juni 2025
«Der Körper ist ein wunderbarer Zugang zu dir selbst.» mit Olivia Grünenfelder (Dipl. Tanzpädagogin)
Nicht immer fällt es leicht, in die innere Stille und Freude zu finden. Manchmal schmerzt unser Körper, sind wir emotional aufgewühlt und gedanklich noch woanders. In Bewegung geben wir uns Zeit, im Hier und Jetzt anzukommen und uns selbst liebevoll zu begegnen.
Mit Einflüssen aus dem Qi Gong und Yoga wenden wir uns der Bewegung mit einem erweiterten Blickwinkel zu. Begleitet werden wir dabei von sanfter Musik.
Die Tanzmeditation ist für alle zugänglich, unabhängig von tänzerischem Können oder körperlichen Voraussetzungen.
Olivia Grünenfelder führt uns zu Beginn des Tages in das Erleben ihrer erdenden Tanzmeditation, die uns den inneren Zugang wunderbar eröffnen kann. Danach widmen wir uns im weiteren Verlauf des Tages abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation. Der Tag findet im Schweigen statt.
Zum Mittagessen gibt es eine leichte Mahlzeit mit frischem Brot, Käse, und Früchten.
Samstag 21. Juni 2025 von 8.30h bis 16:30h
Der SANGHA TAG kann ganztags oder nur vormittags besucht werden. Ganztages-TeilnehmerInnen haben bei hoher Nachfrage Vorrang, max. 20 TeilnehmerInnen.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Vormittag ja // Mittagessen ja/nein // Nachmittag ja/nein
Fachperson: Olivia Grünenfelder, Dipl. Tanzpädagogin
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————

108 Sonnengrüsse – Sommersonnenwende 21. Juni 2025
«Lass dich von dieser transformierenden Erfahrung tragen und genieße die Sonnenkraft, die Fülle und die Leichtigkeit dieser besonderen Zeit.»
Feiere die Magie der Sommersonnenwende mit uns bei einem ganz besonderen Yogaabend. Gemeinsam tauchen wir in die kraftvolle Praxis der 108 Sonnengrüße ein, um uns mit der lebendigen Kraft des längsten Tages des Jahres zu verbinden. Mit jeder Bewegung, jedem Atemzug, lassen wir die Energie des Sommers in uns fliessen und spüren, wie unser Körper gestärkt, unser Geist erfrischt und unser Herz weit wird. Eine anschliessende Pranayama- und Restorative-Yoga-Sequenz hilft uns, die aufgeladene Sonnenenergie zusätzlich transformierend in unser gesamtes System fließen zu lassen, sodass wir harmonisch ausgerichtet und voller Lebensfreude durch Sommer gleiten können. Lass dich von dieser transformierenden Erfahrung tragen und genieße die Fülle und Leichtigkeit dieser besonderen Zeit.
Samstag 21. Juni 2025 von 18.30h bis ca. 21:00h
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Yoga Anker West, Heinrichstrasse 221, 8005 Zürich
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
——————————————————————

SANGHA TAG Samstag 22. März 2025
«Das innere Zentrum pflegen und aus ihm heraus offen dem Leben begegnen» mit Irene Bumbacher, buddhistische Meditationslehrerin und körperbasierte Therapeutin
Eine innere, verkörperte Zentrierung können wir direkt erleben, und sie gibt uns für unsere spirituelle Praxis und das Leben generell einen klaren und sicheren Bezugspunkt. Dieser Zentrierung werden wir am Vormittag dieses Praxistages entspannt nachspüren und uns von ihr zu weiteren befreienden Eigenschaften im eigenen Körper, Herz und Geist führen lassen.
Irene Bumbacher wird uns mit Meditationsanleitungen und einigen Gedankenimpulsen durch den Vormittag dieses SANHGA TAGes begleiten, den wir mit Sitz-, Geh- und Bewegungsmeditationen verbringen werden. Zum Mittagessen gibt es eine leichte Mahlzeit, frisches Brot, Käse, und Früchte. Der Tag findet im Schweigen statt.
Samstag 22. März von 8.30h bis 17.15h
Der SANGHA TAG kann ganztags oder nur vormittags besucht werden. Ganztages-TeilnehmerInnen haben bei hoher Nachfrage Vorrang, max. 20 TeilnehmerInnen.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Vormittag ja // Mittagessen ja/nein // Nachmittag ja/nein
Fachperson: Irene Bumbacher, buddhistische Meditationslehrerin und körperbasierte Therapeutin
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
—————————————————————–

Yin & Yang Yoga Immersion 27. Februar 2025
«Wohltuende 3-Stunden-Immersion mit Anita Djokovic und Michael Meyer»
Tauche ein in die Welt von Yin und Yang Yoga – Erlebe eine transformative 3-stündige Yoga-Immersion mit Anita Djokovic und Michael Meyer. Gemeinsam erkunden wir die zauberhaften Welten von Yin und Yang – der sanften, passiven Energie und der dynamischen, aktiven Kraft. Begleitet von meditativen Sequenzen und verschiedenen Pranayama begibst du dich auf eine Reise, wo Körper und Geist neue Energien schöpfen, in Einklang kommen und dich in einen leichten Zustand der inneren Ruhe und Balance bringen. Diese besondere Praxis bietet Raum, das Gleichgewicht in dir zu entdecken und zu vertiefen. Diese Immersion ist für AnfängerInnen und erfahrene Yogis gleichermaßen geeignet.
Kurskosten: 50 CHF
Wann: Donnerstag, 27.02.25 von 18:15 bis 21:15 Uhr
Kursort: Yoga Anker West, Heinrichstrasse 221, 8005 Zürich
Kursleitung: Anita Djokovic & Michael Meyer
Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
——————————————————————

Wintersonnenwende Yoga 21. Dezember 2024
Gönne dir diesen einzigartigen Morgen der Einkehr und Erneuerung. Starte die festliche Zeit mit innerer Klarheit und Kraft. Erlebe 108 Sonnengrüße und eine transformative Pranayama- und Restorative-Yoga Sequenz für eine tiefgehende Reinigung und energetische Ausrichtung.
Feiere die Magie der Wintersonnenwende mit uns bei einem ganz besonderen Yogamorgen. Gemeinsam tauchen wir in die kraftvolle Praxis der 108 Sonnengrüße ein, um unseren physischen Körper zu reinigen und energetisch neu auszurichten. Mit jeder Bewegung, jedem Atemzug, lassen wir den vorweihnachtlichen Alltag hinter uns und spüren, wie sich nicht nur der Körper reinigt, sondern auch wie der Geist sich öffnet, erfrischt und aufblüht. Eine verlängerte Pranayama- und Restorative-Yoga Sequenz lässt die gesteigerte Energie in unsere oberen Chakren fließen, wodurch unser gesamtes System harmonisch auf eine erfüllende Weihnachts- und Neujahrszeit vorbereitet wird. Lass dich von dieser transformierenden Erfahrung tragen und starte mit innerer Klarheit und Freude in die kommenden festlichen Wochen und das neue Jahr.
Fitness/Bedingungen: Eine gewisse Fitness für die 108 Sonnengrüsse (ca. 75 Minuten) wird vorausgesetzt.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Wann: Samstag, 21.12.24 von 09:00 bis ca. 12:30 Uhr
Kursort: Yoga Anker West, Heinrichstrasse 221, 8005 Zürich
Kursleitung: Isabel Knobel & Michael Meyer
Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
—————————————————————–

SANGHA TAG Samstag 23. November 2024
«Dich vom Atem bewegen lassen, dich von seinem Rhythmus tragen lassen heißt: der Unmittelbarkeit des Lebens begegnen.» mit Brigitte Ruff (atempraxis)
Mit ihrer langjährigen Erfahrung als Atemtherapeutin begleitet dich Brigitte Ruff auf eine Reise zu deinem inneren Selbst. Lass dich vom sanften Rhythmus deines Atems tragen, um die Unmittelbarkeit des Lebens von Augenblick zu Augenblick zu spüren. Erlebe einen Tag der tiefen Verbundenheit und inneren Ruhe getragen von der Gemeinschaft der Sangha.
Tauche ein in die Magie dieses besonderen Tages der Achtsamkeit und öffne dich für die sanfte Kraft des bewussten Atmens, die wie ein leiser Windhauch deine Seele berührt. Im Anschluss an Brigitte Ruffs liebevolle Einführung in den Atem und seinen spielerischen Zauber widmen wir uns abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation. Zum Mittagessen gibt es eine leichte Mahlzeit, frisches Brot, Käse, und Früchte. Der Tag findet im Schweigen statt.
Samstag 23. November von 8.30h bis 17.15h;
Der SANGHA TAG kann ganztags oder nur vormittags besucht werden. Ganztages-TeilnehmerInnen haben bei hoher Nachfrage Vorrang, max. 20 TeilnehmerInnen.
Vormittag ja // Mittagessen ja/nein // Nachmittag ja/nein
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Fachperson: Brigitte Ruff, KomplementärTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Atemtherapie
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————

28.-29.09.24 Einführungswochenende in die EPT (Zürich)
Einführung in die Essentielle Psychotherapie (EPT)
Das Institut für Essentielle Psychotherapie hat seinen Sitz in Hennef/Königswinter – Region Köln/Bonn. Die Leitung liegt bei Wolfgang Erhardt, in Bonn niedergelassener psychologischer Psychotherapeut. Viele Jahre des Austausches mit verschiedenen Traditionen im Buddhadharma und verschiedenen Psychotherapiemethoden haben eine Integration im persönlichen psychotherapeutischen Arbeiten ermöglicht und es hat sich eine neue Methodik – die essentielle Psychotherapie – entwickelt.
Referenten: Dirk Gelek Frettlöh und Uli Lindenthal (Link Details zu den Referenten)
Wann: Samstag 28.09.2024 bis Sonntag 29.09.2024 – Die Tage können auch einzeln besucht werden.
Ort: Yoga Anker West in der Heinrichstrasse 221, 8005 Zürich)
Kurszeiten: 10:00 -13:00 und 15:00-18:00
Kursgebühr: CHF 280 (140 CHF / Tag)
Anmeldung: ulrich@essentielle-psychotherapie.de
Website: Institut für Essentielle Psychotherapie
Flyer: Link zum Flyer
——————————————————————

SANGHA TAGE 07. & 08. September 2024
«Der Zauber der Klangmeditation wird dich auf eine Reise der inneren Ruhe und Gelassenheit mitnehmen und deinen Körper und Geist in Einklang bringen.» mit Marc Grüninger (sacred ways)
Nimm dir diese meditative Auszeit vom hektischen Alltag, um dich selbst neu zu zentrieren und neue Energie zu tanken. Getragen von der Gemeinschaft der Sangha begibst du dich an diesen Meditationstagen auf eine Erlebnis- und Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lasse dich zu Tagesbeginn von den sanften Schwingungen der Klangmeditation von Marc Grüninger verzaubern, während du deinen Geist beruhigst, Stress abbaust und deine Sinne öffnest.
Gönne dir diese Tage der Achtsamkeit und spüre, wie jeder Klang zu Beginn des Tages deine Seele streichelt und dich in einen Zustand tiefer Ruhe und Entspannung versetzt. Diese innere Ausrichtung auf die heilsamen Prozesse in Körper und Geist nimmst du mit auf die Entdeckungsreise und widmest dich im weiteren Verlauf des Tages abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation.
Zum Mittagessen gibt es eine leichte Mahlzeit mit frischem Brot, Käse, und Früchten. Der Tag findet im Schweigen statt.
Samstag 7. September 2024 von 8.30h bis 17.15h
Sonntag 8. September 2024 von 8.30h bis 17.15h
Die beiden SANGHA TAGE können einzeln oder nur vormittags besucht werden.
Vormittag ja // Mittagessen ja/nein // Nachmittag ja/nein
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Spezialgast: Marc Grüninger – Co-Founder Sacred Ways Institute for Tranformational Arts, zertifizierter Klangtherapeut, Transformational Guide & Breathwork Teacher, Integrationscoach
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————

SANGHA TAG Sonntag 23. Juni 2024
«Getragen von der Gemeinschaft der Sangha tauchst du ein in ein Wechselspiel von fliessenden Bewegungen und Stille.» mit Marianne Frutiger
Tai Ji Qi Gong ist Meditation in Bewegung und eine wunderbare Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Der Tag beginnt mit einer geführten Meditation und mit einer zauberhaft meditativen Tai Ji Qi Gong Sequenz mit Marianne Frutiger. Danach widmen wir uns abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation. Zum Mittagessen gibt es eine leichte Suppe, frisches Brot, Käse, und Früchte. Der Tag findet im Schweigen statt
Sonntag 23. Juni von 8.30h bis 17.15h; es kann gerne auch nur am Vormittag teilgenommen werden.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Spezialgast: Marianne Frutiger, Tai Ji Qi Gong Lehrerin und Coachin
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
—————————————————————–
SANGHA Tag vom 6. April 2024
——————————————————————

Meditation und Alltag (09.09. & 28.10.23)
Anhand angeleiteter Meditationen begeben wir uns in die umarmende Welt der körperlichen und geistigen Entspannung. Wir wenden verschiedene Techniken an und erleben direkt die Elemente der Achtsamkeit, der Konzentration und der Energie sowohl in Ruhe wie auch in Bewegung. Wir erfahren die Kette der Ereignisse über die geistige Klarheit bis hin zu unbeschreiblicher Freude, zur Beruhigung des Geistes und zu befreiendem Gleichmut.
Die beiden Kurstage bauen auf einander auf, können aber auch einzeln besucht werden. Der erste Vormittag besteht hauptsächlich aus praktischen Erfahrungen im Liegen/Sitzen und im Bewegen (u.a. Gehmeditation, Yoga). Etwa 1/3 des gemeinsamen Vormittags werden wir einige Aspekte der buddhistischen Meditationsweise kennenlernen, die uns in der Praxis begegnen (u.a. 4 Satipatthanas, 5 Hindernisse, 5 Aggregate). Wir werden uns ebenfalls über vielseitige Möglichkeiten austauschen, wie die relevanten Elemente der Geistesruhe im Alltag unterstützt und aufrechterhalten werden können.
Die Zeit zwischen den beiden Kursteilen widmen wir unserer persönlichen Praxis. Wir wenden neu gesehene Elemente an und sammeln individuell Erfahrungen. Es besteht die Möglichkeit zu wöchentlichen, gemeinsamen Meditationstreffen.
Der zweite Vormittag besteht ebenfalls hauptsächlich aus praktischen Übungen. Ein zusätzlicher Bestandteil des Vormittags ist der Austausch über unsere persönlichen Erfahrungen im Bereich der unterstützenden Elemente der Geistesruhe im Alltag. Wir vertiefen hierbei unsere Erfahrungen der Aspekte der buddhistischen Meditationsweise im Alltag.
Kursunterlagen: 230909_Skript zu Workshop Meditation und Alltag_Rev00
Wann: | Samstag 09.09.2023 & Samstag 28.10.2023 jeweils vormittags 08:30 – 12:00 Uhr |
Wo: | Raum für Yoga, Bremgartnerstrasse 18, 8003 Zürich |
Voraussetzung: | Die Voraussetzung für den Kurs ist das Interesse und die Freude, sich auf die feinstofflichen Prozesse in dir und um dich einzulassen. Eine gewisse Meditationserfahrung ist von Vorteil. Du kommst in bequemen Kleidern, in denen du gut sitzen und dich gut bewegen kannst. |
Kosten: | Anmeldegebühr 50 CHF / Kurskosten freiwillige Spende an die Kursleitung (buddhistisch: Dana) |
Anmeldung/Fragen: | via Whatsapp (078 679 6116) oder Email (mirumeyer@gmail.com oder m@liebermeyer.ch) |
——————————————————————
–> Link: aktuelle Workshops