zukünftige Workshops & Anlässe
——————————————————————

Offener SANGA-ABEND am 02. Oktober ’25
Tauche ein in eine meditative Reise, begleitet von den sanften Klängen der indischen Bansuri (Bambusflöte) von Christian Hochstrasser. In der Stille erforschen wir die vier unermesslichen Qualitäten – Gleichmut, Mitgefühl, Freude und liebende Güte – und lassen ihre heilsame Wirkung tief in unser Sein einsinken.
MIND IN Studio, Weststrasse 62a, 8003 Zürich
Donnerstag 02. Oktober 2025, 19:00 – 20:30 Uhr
Auf Spendenbasis (*)
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————

SANGHA TAG 22. November 2025
«Tauche ein in deine Natur der inneren Kräfte: Restorative Yoga, Meditation und die transformierende Kraft der Gunas – Erforsche und transformiere mit achtsamer Atmung die Qualitäten von Sattva, Rajas und Tamas und finde innere Harmonie durch Bewegung, Stille und bewusstes Sein.» mit Stefania Maria Moreno (pranastation)
In der Einführung dieses SANGHA TAGes führt dich Stefania Maria Moreno durch eine restorative Yoga-Asana-Praxis. Wir unterstützen den Körper, so dass wir verschiedene Positionen über einen längeren Zeitraum halten können und entdecken darin die regenerierende und transformative Kraft des Atems. Durch die bewusste Atemführung lernen wir, den Vagusnerv gezielt zu stimulieren und so in einen tief entspannten, sattvischen Zustand einzutauchen.
Im Anschluss an die Asana-Praxis wirst du durch eine geführte Mediation geleitet, die dich einlädt, die Gunas zu erforschen. Die Gunas sind die drei grundlegenden Qualitäten der Natur: Sattva (Reinheit und Harmonie), Rajas (Dynamik und Aktivität) und Tamas (Trägheit und Schwere). Und vielleicht kommen wir in Berührung mit einem Moment des Seins, das über die Gunas hinausgeht.
Diese innere Ausrichtung auf die heilsamen Prozesse in Körper und Geist nimmst du mit auf die Entdeckungsreise und widmest dich im weiteren Verlauf des Tages abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation.
Zum Mittagessen gibt es eine leichte Mahlzeit mit frischem Brot, Käse, und Früchten. Der Tag findet im Schweigen statt.
Samstag 22. November 2025 von 8.30h bis 17.15h
Der SANGHA TAG kann ganztags oder nur vormittags besucht werden.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung/Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
Vormittag ja // Mittagessen ja/nein // Nachmittag ja/nein
Spezialgast: Stefania Maria Moreno, PRANASTATION spaces for healing and joy
Das detaillierte Programm findest du hier.
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————

Wintersonnenwende Yoga 21. Dezember 2025
Gönne dir diesen einzigartigen Morgen der Einkehr und Erneuerung. Starte die festliche Zeit mit innerer Klarheit und Kraft. Erlebe 108 Sonnengrüße und eine transformative Pranayama- und Restorative-Yoga Sequenz für eine tiefgehende Reinigung und energetische Ausrichtung.
Feiere die Magie der Wintersonnenwende mit uns bei einem ganz besonderen Yogamorgen. Gemeinsam tauchen wir in die kraftvolle Praxis der 108 Sonnengrüße ein, um unseren physischen Körper zu reinigen und energetisch neu auszurichten. Mit jeder Bewegung, jedem Atemzug, lassen wir den vorweihnachtlichen Alltag hinter uns und spüren, wie sich nicht nur der Körper reinigt, sondern auch wie der Geist sich öffnet, erfrischt und aufblüht. Eine verlängerte Pranayama- und Restorative-Yoga Sequenz lässt die gesteigerte Energie in unsere oberen Chakren fließen, wodurch unser gesamtes System harmonisch auf eine erfüllende Weihnachts- und Neujahrszeit vorbereitet wird. Lass dich von dieser transformierenden Erfahrung tragen und starte mit innerer Klarheit und Freude in die kommenden festlichen Wochen und das neue Jahr.
Fitness/Bedingungen: Eine gewisse Fitness für die 108 Sonnengrüsse (ca. 75 Minuten) wird vorausgesetzt.
Kurskosten: Deinen finanziellen Beitrag bestimmst du selbst, mittels eines DANA (*).
Wann: Sonntag, 21.12.25 von 09:30 bis ca. 12:30 Uhr
Kursort: Raum für Yoga | Bremgartnerstrasse 18 | 8003 Zürich Der Raum für Yoga befindet sich im Innenhof einer Siedlung. Damit du den Eingang leichter findest, habe ich dir hier eine Wegbeschreibung erstellt.
Kursleitung: Isabel Knobel & Michael Meyer
Anmeldung: Michael Meyer via SMS / WhatsApp 078 679 61 16
(*) DANA: Spende, Qualität der Grosszügigkeit
——————————————————————
SANGHA TAGE 2026 – reserviere dir die Daten
Die SANHGA TAGE sind so konzipiert, dass sie auf ein gemeinsames Praktizieren ausgerichtet sind. Inmitten des möglicherweise hektischen Alltagslebens sollen die SANGHA TAGE den Meditierenden eine Insel der Ruhe in wohlwollender Gesellschaft bieten. Die SANGHA TAGE finden im Schweigen statt.
Das Programm der einzelnen Tage ist so aufgebaut, dass der Tag mit einer geführten Meditation beginnt. Danach werden die Meditierenden mit einem ca. 90-minütigen, meditativen Input einer Fachperson bereichert. Hier arbeite ich jeweils mit sachverständigen Spezialisten der entsprechenden Bereiche zusammen. Dieser meditative Input kann eine spezielle Yoga-Sequenz oder eine Tai Ji Qi Gong Meditation sein; der Input kann aber auch eine Klangmeditation oder eine geführte, visuelle Meditation sein. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt! Im Wesentlichen geht es darum, deinen Geist zu beruhigen, auszurichten und dich auf die Reise in dein Inneres zu begleiten, wo die drei wunscherfüllenden Juwelen(*) ihre volle Entfaltung finden können. Danach19.09.26 widmen wir uns abwechslungsweise der Sitz- und Gehmeditation. Die Detail-Programme folgen vor den einzelnen Terminen.
Reserviere dir die folgenden Daten:
Samstag, 21. März 2026 (mit Manuela Peverelli, Karmacircus)
Samstag, 20. Juni 2026 (mit Samuel Theiler, Vipassana und Metta Meditationslehrer)
Samstag, 19. September 2026
Samstag, 28. November 2026 (mit Claudio Fontanive, Karunahaus)
Jeweils 9:00 (8:30) bis ca. 17:00 Uhr / im Raum für Yoga, Bremgartnerstrasse 18, 8003 Zürich
(*) Buddha, Dharma und Sangha gelten als Grundpfeiler des Buddhismus und werden auch „die drei wunscherfüllenden Juwelen“ genannt. Buddha ist hier nicht als Person, sondern als Vorbild und Rollenmodell für ein authentisches und ethisches Leben zu verstehen, als Potenzial eines jeden Menschen zum Erwachen. Der Dharma ist die Lehre, die es zu verstehen, zu üben und zu verwirklichen gilt, zusammengefasst in den edlen Wahrheiten. Die Sangha ist die Gemeinschaft der Praktizierenden, die dem Übungsweg des Dharma folgen.
——————————————————————
–> Links: Über mich / Yoga / Meditation / Workshops / Spenden
——————————————————————
vergangene Workshops & Anlässe
—> Link: vergangene Workshops